top of page
Modulhaussiedlung.png

BEZAHLBARE LEBENSRÄUME

Der Gesellschaftszweck von ModuLeben ist die Schaffung bezahlbarer Lebensräume durch die Entwicklung skalierbarer, industriell gefertigter Wohnimmobilienprodukte und die Koordination von Modulbauunternehmen, Grundstückseigentümern und Investoren im Einvernehmen mit Städten und Gemeinden.

Bezahlbarer Lebensraum

= Grundstück + Produkt + Investor

Würde das Automobil nicht als Produkt, sondern wie Immobilien als Projekt produziert werden, wären Autos unbezahlbare Prototypen. Deshalb denken wir in Produkten. Denn industriell gefertigte Wohnimmobilienprodukte sind kalkulierbar, skalierbar und deshalb bezahlbar. Um ein solches Produkt zu platzieren, richtet sich unser Angebot vorrangig an Eigentümer von baureifen Grundstücken, die mit klassischen, konventionellen Baumethoden nicht renditefähig bebaut werden können. In 4 definierten Schritten entstehen auf dem Grundstück bezahlbare Lebensräume:

01

Residualwert Kalkulator

Ermittlung Grundstückswert auf KPI-Basis industriell gefertigter Wohnprodukte und Ziel-Rendite.

02

Herstellereinbindung

Validierung der KPI und Kalkulation eines garantierten Maximum Produktpreises.

03

Investoreneinbindung

Getrennte Legung vom Grundstücksangebot und den Produktangeboten der Hersteller.

04

Umsetzung

Der Investor kauft das Grundstück und beauftragt anschließend den Hersteller seiner Wahl.

Grüner Hintergrund

ÜBER UNS

Mission Statement Jörn Stobbe:

"Unsere Mission ist die Entwicklung innovativer, lebenswerter Wohnimmobilienprodukte"

Wir müssen und können die Baukosten drastisch senken, um endlich wieder für den Mieter bezahlbare und doch für den Investor auskömmliche Mieten für Bestand und Neubau anbieten zu können. Deshalb ist unsere Mission, die Entwicklung innovativer, lebenswerter Wohnimmobilienprodukte, die nicht nur wirtschaftlichen Wert schaffen, sondern auch das soziale Wohl fördern. Es geht uns im Wesentlichen darum, nachhaltige und erschwingliche Wohnlösungen zu bieten, die Gemeinschaften stärken und die Lebensqualität verbessern.

Mission Statement Jörn König:

"Unsere Mission ist die Modulare Transformation"

Um das gesamte Potential von industriell gefertigten Modulen im Wohnungsbau zu heben, müssen die Prozesse von Planung bis Fertigstellung von Grund auf neu definiert werden. Nur so ist die notwendige Effizienz und Effektivität zur Schaffung bezahlbarer Lebensräume zu erreichen. Eine Schlüsselerkenntnis aus der digitalen Transformation ist die, dass es keinen Sinn macht, einfach nur bestehende Prozesse zu digitalisieren. Vielmehr müssen Prozesse unter digitalen Möglichkeiten neu definiert werden, um alle digitalen Potenziale zu heben. Diese Schlüsselerkenntnis haben wir adaptiert und entwickeln innovative, lebenswerte Wohnimmobilienprodukte, indem wir bestehende Immobilien-Entwicklungsprozesse modular transformieren.

KALKULATOR

Ermittlung Grundstückswert auf KPI-Basis industriell gefertigter Wohnprodukte und Ziel-Rendite.

Die Funktionsweise des Kalkulators setzt immobilienspezifisches Knowhow voraus. Die mit *gekennzeichneten Eingabefelder sind Pflichtfelder, die dem gültigen B-Plan und dem lokalen Mietspiegel zu entnehmen sind:

 

  • Das Feld „Belastbares Bodengutachten“ beantworten Sie bitte nur mit „ja“, wenn ein belastbares Boden- und Baugrundgutachten vorliegt.

  • Das Feld „Keller“ bitte nur mit „ja“ beantworten, wenn keine Tiefgarage benötigt wird, aber ein Kellergeschoß erbracht werden muss oder soll.   

  • Die Felder „Wohnen # 60qm/Whg.“, „Gewerbe im EG“, „Möbliertes Wohnen“ und „Studentisches Wohnen“ müssen in Summe 100% ergeben

  • Der Anteil „Wohnen - Frei Finanziert“ errechnet sich aus dem Anteil „Wohnen Sozial Gefördert“

  • Im Block „Erträge“ müssen alle Mietansätze der Nutzungen ausgefüllt werden, die auch im Block „Nutzungsart“ und „KFZ-Stellplätze“ ausgewählt wurden.

  • Das Feld „Wohnen - Frei Finanziert, muss auch dann mit dem erzielbaren Mietzins ausgefüllt werden, wenn „Wohnen Sozial Gefördert“ in der Nutzungsart mit 100% ausgefüllt wird, da die Deltazahl zum Mietzins „Wohnen - Sozial Gefördert“ in der Kalkulation benötigt wird.

  • Der Block „Kennzahlen“ kann nur von ModuLeben geändert werden. Dieses kann bei Interesse im Dialog mit ModuLeben erfolgen.

 

Darüber hinaus setzt der Kalkulator ein baureifes, erschlossenes Grundstück ohne Abbruchleistungen voraus, sowie;

  • Ein rechtskräftiger Bebauungsplan oder eine Baugenehmigung ist vorhanden

  • Keine Hanglage oder erschwerte Gründung

  • Keine Baulücke

  • Kein verwinkelter Grundstückszuschnitt

  • Flachdächer (auch begrünt) sind zulässig

  • Gebäudehöhe unterhalb Hochhausgrenze

 

Dieser Kalkulator berechnet einen Grundstück Residualwert auf Basis von Key Performance Indikatoren (KPI) und den vom Nutzer eingegeben Daten. Den KPI liegen definierte Produkte und Produktionsprozesse zugrunde, die eine Vermischung mit klassischen Bauprozessen ausschließen. Die Ergebnisse sind nicht zur Verwendung als Wertgutachten oder als verbindliche Bewertung geeignet. Wir schließen deshalb jede Haftung aus.

Grüner Hintergrund

Wohnprodukt-Entwicklung

Die Vorteile modular produzierter Häuser nutzen …

KONTAKT

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

bottom of page